Swiss Insurance
Monitor 2023
Die repräsentative Versicherungsstudie mit kontinuierlichem Customer Journey Tracking und der Analyse von Fokusthemen

Bild: ©istock.com/Pure Imagination
Die vorliegende Studie des Instituts für Marketing und Analytics (Universität Luzern) ist die repräsentative Studie zur Schweizer Versicherungslandschaft. Die im Rahmen der Studie gewonnenen Erkenntnisse leisten einen wichtigen Beitrag für die Öffentlichkeit, Versicherer und versicherungsnahe Unternehmen, wie auch für Forschungsprojekte des Instituts für Marketing und Analytics der Universität Luzern und dessen Kooperationspartner.

Inhalte der Studie
Der Swiss Insurance Monitor wurde in 2023 zum dritten Mal erhoben und reiht sich in die Studienreihe der Swiss Consumer Studies des Instituts für Marketing und Analytics ein. Die Studie 2023 wurde am 28. September veröffentlicht und legt den Fokus auf:
-
Customer Journey Verhalten: Die Ergebnisse zeigen, dass sich das Kundenverhalten von 2022 nach 2023 weiter in Richtung Online-Verhalten entwickelt. Beispielsweise wurde erfragt, inwieweit Kunden den Offline-Weg (1), beide Wege gleichermassen (4) oder den Online-Weg (7) entlang der Customer Journey verwendet haben.
-
Differenzierung zwischen Krankenversicherungen und Sachversicherungen: Die Studienergebnisse betrachten insbesondere Sachversicherungen. Vereinzelt werden Perspektiven zu Krankenversicherungen erfragt und verglichen.
-
Analyse von Fokusthemen:
-
Künstliche Intelligenz & Versicherungskunden
-
Evaluation von Nachhaltigkeitsinitiativen von Versicherungen
-
Status Quo und Wahrnehmung Kundenberaterinnen
-
Aktuelle Prämienentwicklungen (Inflationsperspektive)
-
-
Segmentierung: Differenzierte Betrachtung nach ausgewählten Variablen
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen
Ihr Autorenteam


"Inwieweit wünschen sich Kunden den Support
durch eine Künstliche Intelligenz?"
Publikationspartner
Die dritte Ausgabe des Swiss Insurance Monitors wurde durch die Universität Luzern (Institut für Marketing und Analytics), dem Verband Digitalversicherung Schweiz (VDVS), dem Beratungsunternehmen elaboratum suisse GmbH und der Online-Vergleichsplattform FinanceScout24 AG (Swiss Marketplace Group) gemeinsam realisiert. Das Konsortium wurde durch weitere Knowledgepartner unterstützt.
Ziel der Kooperation ist es einen Beitrag zum besseren Verständnis in der Versicherungsindustrie zu leisten.
Partnerworkshop







